header küchenformen

KÜCHENFORMEN

Die häufigsten Formen im Überblick

Von Zeile bis Insel – entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre Küche

WELCHE KÜCHENFORM PASST ZU IHNEN?

Nicht nur der Schnitt des Raums, auch Ihre Kochgewohnheiten entscheiden, welche Küchenform für Sie geeignet ist. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Küchenformen vor. Denn erst, wenn Sie wissen, ob es eine Zeile, ein L oder vielleicht doch eine Inselküche werden soll, kann die Planung wirklich beginnen.

Beratungstermin vereinbaren

Platzsparend kochen:
Küchenzeile für kleine Räume

KÜCHENZEILE

Die Küchenzeile ist eine gerade Anordnung von Küchenschränken entlang einer Wand. Sie eignet sich besonders für kleine Räume oder offene Wohnbereiche. Die Küchenzeile bietet eine platzsparende Lösung und ermöglicht eine effiziente Nutzung des verfügbaren Platzes.

In der zweizeiligen Küche werden zwei Küchenzeilen an gegenüberliegenden Wänden angebracht.

Küchenform "Küchenzeile"

Clevere Winkel,
maximale Funktionalität

L-KÜCHE

Die L-Küche, auch Eckküche genannt, besteht aus zwei Küchenzeilen, die im rechten Winkel zueinander angeordnet sind. Diese Form nutzt den verfügbaren Raum optimal aus und schafft eine gemütliche und funktionale Küche.

Die L-Küche bietet viel Stauraum und ermöglicht eine gute Arbeitsdreiecksanordnung zwischen Spüle, Herd und Kühlschrank.

L-KÜCHE von neola

Form trifft Funktion

U-KÜCHE

Die U-Küche umfasst drei Küchenzeilen, die in U-Form angeordnet sind. Diese Form bietet viel Arbeitsfläche und Stauraum. Sie eignet sich gut für größere Küchen und ermöglicht eine sinnvolle Aufteilung der Arbeitsbereiche.

Die U-Küche bietet auch die Möglichkeit, einen Essbereich in die Küche zu integrieren.

U-Form von neola

Mehr Raum,
mehr Möglichkeiten

G-KÜCHE

Die G-Küche ähnelt der U-Küche, verfügt jedoch über einen zusätzlichen Küchenblock, der an einer Seite angebracht ist. Oft handelt es sich hierbei um einen Tresen oder eine Theke. Dadurch entsteht eine G-förmige Anordnung.

Diese Küchenform bietet reichlich Arbeitsfläche und Stauraum. Sie eignet sich daher gut für große Familien oder leidenschaftliche Köche, die viel Platz benötigen.

G-Form von neola

Mittelpunkt der Kulinarik

KOCHINSEL

Bei dieser Küchenform ist eine freistehende Insel in der Mitte der Küche platziert. Die Kochinsel dient als zusätzliche Arbeitsfläche, Vorbereitungs- und Kochbereich sowie als Treffpunkt.

Sie bietet viel Freiheit bei der Küchengestaltung und schafft eine offene und gesellige Atmosphäre.

Küche mit Kochinsel von neola